Einstreuen gehört in der Landwirtschaft nicht zu den „Lieblingsarbeiten“, gerade wenn nur die eigene Muskelkraft zur Verfügung steht! Andererseits ist es eine wichtige Tätigkeit, die gewissenhaft zum Wohle der Tiere nicht vernachlässigt werden sollte.
Um keinen Kompromiss zwischen dem Tierwohl und dem eigenen Arbeitsaufwand eingehen zu müssen, lohnt sich die Anschaffung eines Einstreugerätes.
Als Alternative zu den herkömmlichen Einstreugeräten, die sich an einen Rad- oder Hoflader anbauen lassen, möchten wir Ihnen den neuen MaxiStrø von JH Agro mit einer Einstreubreite von bis zu 12 Meter vorstellen. Dieser schienengeführte Einstreuroboter, serienmäßig mit WLAN ausgestattet, ist mit seinen Messerwalzen problemlos in der Lage, Langstroh aus Quaderballen zu verteilen.
Damit ist er gerade für große Tiefställe eine wirkliche Bereicherung!
Galerie
Fakten
Der mit 3 Förderketten ausgestattete Ballentisch misst eine nutzbare Länge von knapp 6 Meter.
Die Bedienung per WLAN erlaubt unter anderem, dass einzelne Buchten vom Einstreuen ausgenommen werden können.
Wer kein Handy zum Bedienen des JH Agro MaxiStro benutzen möchte, kann ihn mit der serienmäßigen Fernbedienung steuern.