Mit dem JHminiStrø System wird es möglich mehrmals täglich frische Einstreu im Stall zu verteilen.
Ein JHminiStrø System besteht aus einem Einstreuroboter und einer Befüllstation. Die Befüllstation kann aus einem Ballenauflöser, Gülleseparator, Vorratsbunker oder Feststoffdosierer bestehen.
Die Befüllstation kann aus einem Ballenauflöser, Gülleseparator, Vorratsbunker oder Feststoffdosierer bestehen. Das Einstreumaterial kann entweder aus Trockenstoff, Stroh, Sägemehl, separierter Gülle oder Sand bestehen.
Der Einstreuroboter JHminiStrø ist computergesteuert und wird mittels zweier Laufkatzen an eine Schiene aufgehängt. Die Schienen können am Gebäude befestigt werden ohne Sparren und Decken des Stalls extra zu verstärken.
Als Antriebskraft werden im Roboter Akkus verwendet, wodurch Lärm und Dunst beim Streuen auf ein Minimum reduziert werden. Die integrierten Akkus werden an einer Ladestation aufgeladen. Der Roboter fährt selbständig an diese Ladestation.
Der JHminiStrø sichert Effektivität in sowohl kleinen als auch in großen Ställen, wodurch Sie als Landwirt harte und zeitraubende Arbeit einsparen. Außerdem ist der Einstreuroboter JHminiStrø anwenderfreundlich in der Bedienung, braucht wenig Platz und es fallen minimale Wartungsarbeiten an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren